Ich sehe keinen Unterschied zu meinen anderen Stylingtools, wie z.B. meinem Glätteisen.
Mit unserer B.R.U.S.H. Wärmebürste haben Sie den Vorteil der Öle und des Keratins, was Ihrem Haar zusätzliche Pflege bietet. Bei einem Glätteisen wird punktuell von beiden Seiten der Haarsträhne extreme Hitze hinzugefügt. Dies führt zu schneller zu Haarbruch und strapaziertem Haar. Entsprechend haben Sie nicht nur den Pflegevorteil und einen enormen Glanz mit der B.R.U.S.H., sondern auch die Hitzeverteilung, denn die B.R.U.S.H. erwärmt sich nur auf 180°C, was auch für feines Haar die ideale Temperatur ist.
Ich bekomme keine richtigen Locken/ Wellen mit der B.R.U.S.H. hin.
Es ist hilfreich die Wärmebürste, je nach gewünschter Lockung, eher senkrecht zum Gesicht zu halten und die Locken nach außen einzudrehen. Zudem können Sie die Bürste durchgehend etwas rotieren lassen, während Sie die Strähne aufgedreht haben. Zusätzlich können Sie Ihre Stähnenpartien dünner abteilen oder die Bürste länger im Haar halten.
Meine gestylten Haare halten nicht so lange.
Wir empfehlen Ihnen für die lange Haltbarkeit, noch bevor Sie Ihre Haare trocknen, etwas Schaumfestiger in die Haare zu geben. Alternativ können Sie auch etwas Strukturspray verwenden, womit Ihre Haare etwas mehr Griff bekommen. Abschließend einfach noch mit einem Haarspray fixieren.
Die B.RU.S.H. wird zu heiß.
Die B.R.U.S.H. erwärmt sich auf maximal 180°C. Diese Temperatur eignet sich ideal, auch bei feinen Haaren, denn das Haar ist bis zu 200°C hitzebeständig.
Für zusätzlichen Schutz empfehlen wir ein Hitzeschutzspray zu benutzen.